Kontakt

KoKi - Netzwerk Frühe Kindheit
Annika Schlegel
1. Stock, Zimmer 10 
Klosterstr. 23
95028 Hof

  +49 (0)9281 815 1271
 +49 (0)9281 815 1299 
  annika.schlegel@stadt-hof.de  
Icon Internet  www.hof.de

 

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 8 - 11:45 Uhr
Montag und Donnerstag 14 - 16 Uhr
sowie nach Vereinbarung

 

Flyer

Mit unserem KoKi-Flyer sowie unserem KoKi-Einleger stelllen wir Ihnen unsere Arbeit mit wenigen Worten vor. Bei Fragen und Wünschen nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

Download PDF-Dokument Flyer als Download

Download PDF-Dokument Einleger als Download

 

Frühe Hilfen

Eltern werden, Eltern sein

Kinder sind wunderbar, aber manchmal auch anstrengend. Manchmal sind Eltern unsicher oder fühlen sich in bestimmten Situationen überfordert, benötigen Hilfestellungen und fragen sich

  • entwickelt sich mein/e Kind/er normal?
  • wie kann ich Berufstätigkeit und Erziehung vereinbaren?
  • wo kann ich Hilfe bei Krankheit und/oder Überlastung bekommen?
  • wer hilft mir in schwierigen Situationen, die mich und mein/e Kind/er betreffen?

Wir unterstützen Sie

Neben Beratungsangeboten bieten wir Ihnen direkte Unterstützung bei allen Fragen zur Entwicklung, Förderung und Erziehung eines Kindes im Alter von 0 bis 3 Jahren unter Berücksichtigung der individuellen Lebenslage: 

  • Unsicherheit in der Versorgung und Betreuung des Kindes
  • Erschöpfung im Umgang mit dem Kind 
  • Entwicklungsschwierigkeiten bei Ihrem Kind 
  • Fehlende Unterstützung durch das soziale Umfeld 
  • Krankheit oder psychische Belastung 
  • Beziehungsprobleme 
  • junge Eltern 
  • Geldsorgen 
  • Anlaufstelle für Informationen über Angebote für junge Familien.

Wir bieten

Neben allgemeiner Information unterstützen wir bei der Vermittlung geeigneter Hilfen oder Kursangebote im Hinblick auf 

  • eine positive Entwicklung des Kindes
  • die Stärkung der Erziehungs- und Elternkompetenzen
  • die Bewältigung schwieriger Alltagssituationen
  • Zusammenarbeit mit anderen Stellen oder Ansprechpartnern, die mit Eltern und Kindern in Kontakt sind

Gut zu wissen

Selbstverständlich ist, dass

  • unsere Beratungen kostenlos und unverbindlich sind
  • die Gespräche vertraulich sind und die Beratungen der Schweigepflicht unterliegen
  • die Informationsgespräche und Beratungen auch in der vertrauten Umgebung stattfinden können