Kontakt

KoKi - Netzwerk Frühe Kindheit
Annika Schlegel
1. Stock, Zimmer 10 
Klosterstr. 23
95028 Hof

  +49 (0)9281 815 1271
 +49 (0)9281 815 1299 
   annika.schlegel@stadt-hof.de   
Icon Internet  www.hof.de

 

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 8 - 11:45 Uhr
Montag und Donnerstag 14 - 16 Uhr
sowie nach Vereinbarung

 

Flyer

Mit unserem KoKi-Flyer sowie unserem KoKi-Einleger stelllen wir Ihnen unsere Arbeit mit wenigen Worten vor. Bei Fragen und Wünschen nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

Download PDF-Dokument Flyer als Download

Download PDF-Dokument Einleger als Download

 

Elternbriefe

Informationen für Eltern

Die bayerischen Elternbriefe informieren Eltern zur Entwicklung ihres Kindes von 0 bis 18 Jahren. Sie beantworten Fragen rund um die Erziehung, Gesundheit und Ernährung. Sie befassen sich mit altersrelevanten Themen wie Kindergarten, Schule und Ausbildung. Sie widmen sich den Veränderungen in Familie und Partnerschaft und geben lebensnahe Tipps. Die Briefe sind leicht lesbar, pädagogisch fundiert und gehen auf die Lebensverhältnisse junger, moderner Familien in Bayern ein.

Das Besondere an den neuen Elternbriefen: Sie können nicht nur online gelesen, sondern auch als Newsletter-Abonnement bestellt werden. Das kostenlose Abo ist zeitgesteuert und richtet sich nach dem Alter des Kindes, das heißt die Eltern erhalten durch Angabe ihrer E-Mail-Adresse und dem Geburtsmonat in regelmäßigen Abständen, punktgenau zur Entwicklung ihres Kindes eine Mail mit dem Link auf den entsprechenden Elternbrief.

Tipps für die verschiedenen Entwicklungsphasen von Kindern

Das Bayerische Landesjugendamtes unterstützt Eltern mit den 48 Elternbriefen von Geburt an mit Ruhe, Freude und wachsender Sicherheit die ersten 18 Lebensjahre ihres Kindes zu begleiten.

Ergänzend zu den 48 Elternbriefen wurde der Elternbrief Extra "Krippenleitlinien" als Entscheidungshilfe für Eltern, ob und wann diese ihr Kind in eine Kindertageseinrichtung geben, entwickelt. Unter dem Link Die „Krippenleitlinien - Eine Entscheidungshilfe für Eltern" informiert das Bayerische Staatsministerium über Kinderkrippen in Bayern.

Der Inhalt
Die Briefe sind auf die Lebensverhältnisse in Bayern zugeschnitten. Sie enthalten wertvolle Tipps und Einsichten in die verschiedenen Entwicklungsphasen des Kindes, Informationen zu hilfreichen Anlaufstellen und wichtige Kontaktadressen für besondere Situationen. 

Newsletter abonnieren
Wenn Sie passend zum Alter Ihres Kindes die Elternbriefe erhalten wollen, können Sie diese als Newsletter abonnieren. Sie erhalten dann einen Link, der Sie auf den aktuellen Elternbrief verweist.

Auf www.elternbriefe.bayern.de können Sie die 48 Elternbriefe online lesen oder als kostenlosen Newsletter bestellen und 

  • sich über die Entwicklungsschritte Ihres Kindes informieren
  • sich Tipps rund um die Erziehung holen
  • Infos zu Gesundheit und Ernährung nachlesen
  • Beratungsadressen und Anlaufstellen bei Behörden finden