Leitfaden zum Thema "Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
- Erkennen und Handeln"
Hier finden Sie den sehr
informativen und hilfreichen Leitfaden für Ärztinnen und Ärzte zum
Thema "Gewalt gegen Kinder und Jugendliche - Erkennen und Handeln"
Dieser wird vom Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie
und Integration herausgegeben und umfasst 164 Seiten.
Das Staatsministerium schreibt zum Leitfaden: "Alle Professionen und Fachkräfte, die mit Kindern, Jugendlichen und Familien zu tun haben, sowie jeder Einzelne sind gefragt, signale Anzeichen von Kindeswohlgefährdungen frühzeitig zu erkennen und angemessen zu handeln. Ärztinnen und Ärzten kommt eine besondere Verantwortung zu, wenn sie mit Verletzungen von Kindern und Jugendlichen konfrontiert werden, deren Ursache zweifelhaft ist. Der Leitfaden gibt hier konkrete Hilfestellung zur sicheren diagnostischen Abklärung und Handlungssicherheit bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdungen. Der Leitfaden richtet sich nur an Fachkräfte."
Der Flyer der Kinderschutzambulanz - Ambulanzteam des Instituts für Rechtsmedizin der Universität München - enthält Erstinformation und weiterführende Kontaktdaten.
Den Leitfaden können Sie über den nachfolgenden Link http://www.aerzteleitfaden.bayern.de/gewalt/formen.php bestellen oder als PDF-Datei (ca. 5 MB) herunterladen.