Kontakt

KoKi - Netzwerk Frühe Kindheit
Annika Schlegel
1. Stock, Zimmer 10 
Klosterstr. 23
95028 Hof

  +49 (0)9281 815 1271
 +49 (0)9281 815 1299 
   annika.schlegel@stadt-hof.de   
Icon Internet  www.hof.de

 

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 8 - 11:45 Uhr
Montag und Donnerstag 14 - 16 Uhr
sowie nach Vereinbarung

 

Flyer

Mit unserem KoKi-Flyer sowie unserem KoKi-Einleger stelllen wir Ihnen unsere Arbeit mit wenigen Worten vor. Bei Fragen und Wünschen nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

Download PDF-Dokument Flyer als Download

Download PDF-Dokument Einleger als Download

 

Expertise Prävention / Frühprävention

Stand der Prävention / Frühintervention in der Frühen Kindheit in Deutschland

In den ersten Monaten nach der Geburt werden entscheidende Weichen gestellt für die Eltern-Kind-Beziehung und damit auch für das gesunde Aufwachsen eines Kindes. Im Arbeitsschwerpunkt „Kindergesundheit“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung wird deshalb schon seit einiger Zeit ein besonderes Augenmerk auf die frühe Kindheit gerichtet. Das Präventionspotenzial für später zutage tretende Störungen ist in dieser frühen Zeit besonders groß, und Eltern sind für Information und Beratung besonders empfänglich.

Die Expertise zum Stand der Prävention / Frühintervention in der Frühen Kindheit in Deutschland ist aus dem Jahr 2007 und von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung herausgegeben.

An der Aktualität hat die Broschüre nicht verloren, auch wenn diese im Jahr 2007 veröffentlicht wurde. Über den Link Expertise zum Stand der Prävention / Frühintervention in der Frühen Kindheit in Deutschland können Sie die Expertise als PDF-Datei hier herunterladen.