Fachliche Empfehlungen für Fachkräfte der Sozailpädagogischen Familienhilfe
Fachliche Empfehlungen für Fachkräfte der Sozailpädagogischen Familienhilfe
Fachliche Empfehlungen für Fachkräfte der Sozialpädagogischen
Familienhilfe (SPFH) gemäß § 31 SGB VIII
Die Qualität erbrachter Leistungen in den Hilfen zur Erziehung hängt direkt von der Fachkompetenz der hilfedurchführenden Fachkräfte ab. Um diese zu unterstützen, hat das Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) – Bayerisches Landesjugendamt wiederholt fachliche Empfehlungen zu den einzelnen Arbeitsbereichen herausgegeben. Die aktuelle Fortschreibung der fachlichen Empfehlungen zur Sozialpädagogischen Familienhilfe, welche vom Bayerischen Landesjugendhilfeausschuss in seiner 129. Sitzung am 21.10.2014 einstimmig verabschiedet wurden, finden Sie hier.
Im Kapitel 3.3 Qualifikation der Fachkräfte auf Seite 17 sind die Anforderungen formuliert, die an Fachkräfte der Sozialpädagogischen Familienhilfe (SPFH) gestellt werden.
- Diagnose- und Prognosetabelle
- Handbuch Kindeswohlgefährdung nach § 1666 BGB und Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)
- Handlungsempfehlung Schulverweigerung
- Handlungsleitfaden Jugendhilfe und Kita
- Handlungsleitfaden Jugendhilfe und Schule
- Jugendhilfeplan Stadt Hof
- Kinderschutzkonzeption
- Kooperationsleitfaden
- Kinderschutzleitlinie S3
- Qualitätsindikatoren für den Kinderschutz in Deutschland