Fachtag 2014
Fachtage zu den Themen "Bindungswissen und Bindungsstörungen" sowie "Crystal Meth und synthetische Drogen"
Fachtage 2014
Im Jahr 2014 führten wir,
die beiden KoKi-Stellen in Stadt und Landkreis Hof, zwei
Fachtage durch. Die Themen Bindungen sowie Crystal Meth und
synthetische Drogen standen dabei im Mittelpunkt. Darüber hinaus
wurden noch Fortbildungen für unterschiedliche Professionen zum
Datenschutz und zum § 8a SGB VIII durchgeführt.
- 19.03.2014 im Sitzungssaal des Landratsamtes Hof
Bindungswissen und Bindungsstörungen
mit Dr. Karin Grossmann, Senior Scientist, assoziiert an der Universität Regensburg
Das Gefüge psychischer Sicherheit entsteht aus menschlischer Zuneigung. Psychische Sicherheit bereichert das Leben, während psychische Unsicherheit es einschränkt (Seite 19).
Die Wurzeln der Fähigkeit, liebvolle Bindungen aufzubauen, liegen zunächst im "vorprogrammierten" Bindungsbedürfnis des Säuglings, der von seiner Natur aus auf eine Schützende fürsorgliche und hinreichend feinfühlige Mutterperson "eingestellt" ist, zweitens in der Bereitschaft des Vaters, seinem Kleinkind Unzerstützung und angemessene Herausforderungen zu gewähren, und drittens in der Fähigkeit des Menschen, über Beziehungen zu reflektieren, zu sprechen und die Sichtweise des anderen anzunehmen (Seite 644).
Entnommen aus Bindungen - das Gefüge psychischer Sichereit von Karin Grossmann/Klaus E. Grossmann, Klett-Cotta, Sechste Auflage 2014.
- 10.12.2014 im Sitzungssaal des Landratsamtes Hof
Crystal Meth und synthetische Drogen – neue Herausforderungen in der Kinder- und Jugendhilfe? mit Dr. Härtel-Petri und Wolfgang Wetzel, M. Sc.
Dr- Härtel-Petri war Leitender Oberarzt der Abteilung für Klinische Suchtmedizin des Bezirkskrankenhauses Bayreuth und leitete über viele Jahre das Therapiezentrum für Alkohol-, Medikamenten und Drogenabhängige in Hochstadt. Heute betreibt er eine eigene Praxis in Bayreuth und hat zuletzt das Buch „Crystal Meth – wie eine Droge unser Land überschwemmt“ mit dem Journalisten Heiko Haupt herausgegegben.
Wolfgang Wetzel, M. Sc. (abgebildet) beschäftigt sich seit vielen Jahren im Rahmen seiner Leitungstätigkeit bei der Suchtberatungsstelle der Caritas Zwickau mit den Auswirkungen des Crystal-Konsums und hat Konzepte zum Themekomplex Familienhilfe in Suchtfamilien entwickelt. Er gilt in Sachsen als ausgewiesener Experte zum Thema.
Die Dateien der Powerpoint-Präsentationen der beiden Fachtage erhalten Sie, im PDF-Format, auf Anfrage.