Familienhebammen
Examinierte Fachräfte
Familienhebamme im Rahmen der Bundesinitiative sind erfahrene
examinierte Hebammen mit einer besonderen Fortbildung, die sie für
die Arbeit im Bereich der Frühen Hilfen (vgl. § 1 Abs. 4 S. 2 KKG)
qualifiziert. Sie begleiten junge Eltern ab der Schwangerschaft bis
zu einem Jahr nach der Geburt ihres Kindes, in Einzelfällen auch
darüber hinaus. Zielgruppe ihrer Tätigkeit sind alle Familien mit
besonderem Unterstützungsbedarf z. B. minderjährige Schwangere,
Säuglinge mit erhöhten Fürsorgeanforderungen, Familien mit
behinderten oder pflegebedürftigen Mitgliedern, sozial isolierte
Familien, Alleinerziehende etc.
Schwerpunkte der Familienhebammenarbeit
sind:
Aufsuchende Tätigkeit, niedrigschwellige
(Gruppen-)Angebote, Gesundheitsförderung und Prävention durch
Motivation zur Selbsthilfe, Förderung der Eltern-Kind-Bindung,
Einbettung der Familie in ein soziales Netz, sowie Netzwerkarbeit
und Kooperation mit anderen Institutionen und Berufsgruppen, um
Versorgungslücken zu schließen.
Unsere Fachkräfte sind derzeit:
- Frau Margarete Kurek
- Frau Tina Rink