Guter Start ins Kinderleben
Modellprojekt
Chancen und Stolpersteine interdisziplinärer Kooperation und Vernetzung im Bereich Früher Hilfen und im Kinderschutz.
"Guter Start ins Kinderleben" war ein Modellprojekt zur frühen Förderung elterlicher Erziehungs- und Beziehungskompetenzen in prekären Lebenslagen und Risikosituationen. Es dient insbesondere der Prävention von Vernachlässigung und Kindeswohlgefährdung im frühen Lebensalter. Ziel des Modellprojekts war es, belastete Eltern, wie etwa sehr junge und alleinerziehende Mütter, früh zu unterstützen. Für eine optimale Unterstützung und Versorgung wurden interdisziplinäre Kooperationsformen und Vernetzungsstrukturen entwickelt und erprobt.
Die Broschüre aus dem Jahr 2010 zum Modellvorhaben "Guter Start ins Kinderleben" erhalten Sie über den LINK als PDF-Datei.