Handbuch Kindeswohlgefährdung nach § 1666 BGB
Handbuch Kindeswohlgefährdung nach § 1666 BGB
Das Handbuch "Kindeswohlgefährdung nach § 1666 BGB und Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)" dient der Information und Unterstützung von Fachkräften, die sich mit Fragen von Kindeswohlgefährdung nach § 1666 BGB auseinander setzen. Hierfür wurde der verfügbare Forschungsstand seitens der Deutschen Jugendinstituts München (dji) umfassend aufbereitet.
Neben grundlegenden Begrifflichkeiten im Themenfeld und den unterschiedlichen Aspekten von Kindeswohlgefährdung werden Konsequenzen für das Handeln in der Sozialen Arbeit und Hinweise zum Umgang mit Belastungen für Fachkräfte im Allgemeinen Sozialen Dienst erörtert. Konkrete Hinweise, die die Einschätzungs- und Handlungssicherheit in der Praxis erhöhen, bilden einen Schwerpunkt des Handbuches.
Das Handbuch ist auch für Fachkräfte aus dem Bereich Frühe Hilfen geeignet und enthält zahlreiche Prüf- und Einschätzungsbögen. Neben allgemeinen Melde- und Prüfbögen, Prüfbögen sogenannter „Risikobereiche“ sind verschiedene Prüfbögen zur „Erziehungsfähigkeit der Eltern (Sorgeberechtigten)“ im Handbuch enthalten.