Kontakt

KoKi - Netzwerk Frühe Kindheit
Annika Schlegel
1. Stock, Zimmer 10 
Klosterstr. 23
95028 Hof

  +49 (0)9281 815 1271
 +49 (0)9281 815 1299 
   annika.schlegel@stadt-hof.de   
Icon Internet  www.hof.de

 

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 8 - 11:45 Uhr
Montag und Donnerstag 14 - 16 Uhr
sowie nach Vereinbarung

 

Flyer

Mit unserem KoKi-Flyer sowie unserem KoKi-Einleger stelllen wir Ihnen unsere Arbeit mit wenigen Worten vor. Bei Fragen und Wünschen nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

Download PDF-Dokument Flyer als Download

Download PDF-Dokument Einleger als Download

 

Kinderschutz braucht starke Netze

Handreichung Kinderschutz braucht starke Netze

Kooperation der verschiedenen Fachdisziplinen
Den besten Kinderschutz gewährleisten starke Eltern sowie eine gelingende Kooperation der verschiedenen Fachdisziplinen vor Ort. Die Kinder- und Jugendhilfe, der Gesundheitsbereich, Schule, Polizei und Justiz müssen deshalb eng vernetzt werden, um gemeinsam an einem Strang ziehen zu können.

Handreichung für Fachkräfte
Die Handreichung "Kinderschutz braucht starke Netze" richtet sich deshalb an sozialpädagogische Fachkräfte, Ärzte, Psychologen, Hebammen, Lehrkräfte, Mitarbeiter der Polizei sowie Richter und Vertreter der Staatsanwaltschaften. Damit soll den beteiligten Professionen eine Art "Navigationssystem" an die Hand gegeben werden. Grundlage für gelingende interdisziplinäre Zusammenarbeit ist die gegenseitige Kenntnis, Akzeptanz und Wertschätzung der jeweiligen Zuständigkeiten und Aufgaben, Strukturen und Arbeitsweisen sowie der Handlungsmöglichkeiten und Handlungsgrenzen.

Die Handreichung können Sie über den nachfolgenden Link Kinderschutz braucht starke Netze herunterladen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit - ein wesentliches Element für einen wirksamen Schutz von Kindern und Jugendlichen
Stand: Dezember 2007
3. Nachdruck Januar 2009