Kooperation der verschiedenen
Fachdisziplinen
Den besten Kinderschutz gewährleisten starke Eltern sowie eine
gelingende Kooperation der verschiedenen Fachdisziplinen vor Ort.
Die Kinder- und Jugendhilfe, der Gesundheitsbereich, Schule,
Polizei und Justiz müssen deshalb eng vernetzt werden, um gemeinsam
an einem Strang ziehen zu können.
Handreichung für Fachkräfte
Die Handreichung "Kinderschutz braucht starke Netze" richtet sich
deshalb an sozialpädagogische Fachkräfte, Ärzte, Psychologen,
Hebammen, Lehrkräfte, Mitarbeiter der Polizei sowie Richter und
Vertreter der Staatsanwaltschaften. Damit soll den beteiligten
Professionen eine Art "Navigationssystem" an die Hand gegeben
werden. Grundlage für gelingende interdisziplinäre Zusammenarbeit
ist die gegenseitige Kenntnis, Akzeptanz und Wertschätzung der
jeweiligen Zuständigkeiten und Aufgaben, Strukturen und
Arbeitsweisen sowie der Handlungsmöglichkeiten und
Handlungsgrenzen.
Die Handreichung können Sie über den nachfolgenden Link Kinderschutz braucht starke Netze herunterladen.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit - ein wesentliches Element für
einen wirksamen Schutz von Kindern und Jugendlichen
Stand: Dezember 2007
3. Nachdruck Januar 2009