Kinderschutzkonzeption
Netzwerkbezogene Kinderschutzkonzeption für das Jahr 2021
Die Netzwerkbezogene Kinderschutzkonzeption der Stadt Hof wurde
als Arbeitsgrundlage für die KoKi-Stelle bzw. das Netzwerk Frühe Kindheit erstellt und wird
jährlich fortgeschrieben. Sie beschreibt die momentane Istsituation
im Bereich der Frühen Hilfen und der Netzwerkarbeit und enhält
verschiedene Zielsetzungen. Die Netzwerkkonzeption wurde in
Zusammenarbeit mi der KoKi Landkreis Hof erstellt.
Hier erhalten Sie die aktuelle Kinderschutzkonzeption für das Jahr 2022 (Stand: August 2022) als PDF-Datei.
- Diagnose- und Prognosetabelle
- Fachliche Empfehlungen für Fachkräfte der Sozialpädagogischen Familienhilfe (SPFH)
- Handbuch Kindeswohlgefährdung nach § 1666 BGB und Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)
- Handlungsempfehlung Schulverweigerung
- Handlungsleitfaden Jugendhilfe und Kita
- Handlungsleitfaden Jugendhilfe und Schule
- Jugendhilfeplan Stadt Hof
- Kinderschutzleitlinie S3
- Kooperationsleitfaden
- Qualitätsindikatoren für den Kinderschutz in Deutschland