Kinderschutzleitlinie S3
Kurzfassung der Kinderschutzleitlinie
Die von insgesamt 82 Fachgesellschaften gemeinsam entwickelte Kinderschutzleitlinie beinhaltet fachübergreifende Handlungsempfehlungen zum Schutz und zur Förderung von Kindern und Jugendlichen.
Mit dieser Leitlinie sollen alle Fachkräfte aus den Bereichen des Gesundheitswesens, der Jugendhilfe und Pädagogik sowohl für das Erkennen und den Umgang mit einer Kindesmisshandlung, Vernachlässigung oder einem sexuellen Missbrauch als auch für die Vermittlung von Unterstützungsangeboten bei Bedarfen von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien unterstützt werden.
Die rechtliche Grundlage bildet dabei das Gesetz zur Kooperation und Information im Kinderschutz (KKG).
Hier können Sie die im September 2019 veröffentlichte Kinderschutzleitlinie S3 als PDF-Datei laden.
- Diagnose- und Prognosetabelle
- Fachliche Empfehlungen für Fachkräfte der Sozialpädagogischen Familienhilfe (SPFH)
- Handbuch Kindeswohlgefährdung nach § 1666 BGB und Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)
- Handlungsempfehlung Schulverweigerung
- Handlungsleitfaden Jugendhilfe und Kita
- Handlungsleitfaden Jugendhilfe und Schule
- Jugendhilfeplan Stadt Hof
- Kinderschutzkonzeption
- Kooperationsleitfaden
- Qualitätsindikatoren für den Kinderschutz in Deutschland