Qualitätsindikatoren für den Kinderschutz in Deutschland
Expertise - Qualitätsindikatoren für den Kinderschutz in Deutschland
Tragische Fälle, die öffentlich Aufmerksamkeit erregt haben, haben zu einer bisweilen sehr emotional geführten Debatte um Qualitätsentwicklung im Kinderschutz geführt. Forderungen nach mehr Standards im Kinderschutz spielen dabei eine zentrale Rolle. Dabei fällt jedoch auf, dass es sehr unterschiedliche und häufig nicht ausgesprochene Vorstellungen davon gibt, was genau unter einem Standard zu verstehen ist. Die von Dr. Heinz Kindler vom Deutschen Jugendinstitut e.V. erstellte Expertise zu Qualitätsindikatoren für den Kinderschutz in Deutschland liefert eine Analyse der nationalen und internationalen Diskussion und Vorschläge für Qualitätsindikatoren auf den verschiedenen Ebenen im Kinderschutzsystem in Deutschland.
Um eine grundlegende Orientierung zu geben erörtert der Autor im einleitenden Kapitel die Begriffe Qualität, Qualitätsindikator und Qualitätsstandard. Kapitel 2 unterscheidet zwischen einem Systemkern und einem weiter gefassten Verständnis des Kinderschutzsystems. Kapitel 3 begründet, warum Möglichkeiten der direkten Messung des Grades der Zielerreichung im Kinderschutz beschränkt sind, so dass mehrere Indikatoren benötigt werden, um eine aussagekräftige Einschätzung der Qualität im örtlichen Kinderschutzsystem vornehmen zu können. Kapitel 4 sichtet die deutsch- und englischsprachige Literatur und Kapitel 5 entwickelt Vorschläge für ein Indikatoren-gestütztes System. Das abschließende Kapitel beschäftigt sich mit der Erörterung der weiterführenden Frage, inwieweit eine Festlegung von Qualitätsstandards im Kinderschutz sowie Bemühungen um Standardisierungen bei der Bearbeitung von Fällen einer möglichen oder tatsächlichen Kindeswohlgefährdung möglich und sinnvoll erscheinen.
Herausgegeben von Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH). Autor ist Dr. Heinz Kindler, München.- Diagnose- und Prognosetabelle
- Fachliche Empfehlungen für Fachkräfte der Sozialpädagogischen Familienhilfe (SPFH)
- Handbuch Kindeswohlgefährdung nach § 1666 BGB und Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)
- Handlungsempfehlung Schulverweigerung
- Handlungsleitfaden Jugendhilfe und Kita
- Handlungsleitfaden Jugendhilfe und Schule
- Jugendhilfeplan Stadt Hof
- Kinderschutzkonzeption
- Kinderschutzleitlinie S3
- Kooperationsleitfaden