Abendveranstaltung "Gewaltloser Widerstand"
"Ohn-macht oder Gewaltlosigkeit, positive Aspekte einer
ohn-mächtigen Pädagogik"
Das Leben und die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
mit besonders herausforderndem Verhalten führt Eltern und Erzieher
oft an die Grenze zur Ohnmacht.
Oft scheint nur der Ausweg zu bestehen, Gewalt anzuwenden,
in Form von Drohungen, von Zuwendungsentzug oder auch in Form
körperlicher Gewalt.
Jeder, der sich jemals in einer solchen Situation befand,
wird gesehen haben, dass solche Erziehungsmittel entweder zur
Eskalation zwischen Eltern und Kind oder zum resignativen Rückzug
des Kindes geführt haben.
Der israelische Psychologe Haim Omer hat zusammen mit dem
Familientherapeuten Arist von Schlippe ein Modell entwickelt, das
einen Ausweg bietet. Dieses Modell soll im Rahmen des Vortrags
vorgestellt und in Selbsterfahrung eingeübt werden.
Roland Ludwig, Heilpädagoge, Systemischer Familientherapeut
Mittwoch, 16.03.2016, 18.00 - 20.00 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist
begrenzt.
Anmeldung über: info@systep.de oder Telefon:
09281/5073680
Eine Veranstaltung von SySTEP. SySTEP ist ein freier Träger der Jugendhilfe und Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband.