Allgemeiner Sozialdienst - ASD
Der ASD berät und unterstüzt
Eltern, Kinder, Jugendliche und junge Volljährige bei Problemen in der Familie sowie bei Schwierigkeiten mit der eigenen Lebensgestaltung.
Hilfe zur Erziehung
Manchmal ist die Erziehung eines Kindes oder Jugendlichen für die
Eltern nicht mehr ohne Hilfe von außen zu bewältigen. Der
Allgemeine Sozialdienst informiert Sie über die verschiedenen und
vielfältigen Angebote der Hilfe zur Erziehung in oder außerhalb der
Familie.
Jugendhilfe unterstützt die Eltern in ihrem Erziehungsauftrag und will Kindern und Jugendlichen das Hineinwachsen in die Gesellschaft erleichtern. Sie steht bereit, wenn Konflikte zwischen Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Eltern der Lösung bedürfen - auf freiwilliger Basis. Nur selten jedoch erfordert die Situation einen Eingriff in das Elternrecht. Hier sind familiengerichtliche Beschlüsse notwendig. Üblicherweise sind Einverständnis und Bereitschaft von Eltern und Jugendlichen zur konstruktiven Zusammenarbeit mit dem Stadtjugendamt unerlässlich.
Allgemeiner Sozialdienst – ASD
- Vermittlung individuell geeigneter Hilfsangebote
- Stärkung der Erziehungskompetenz innerhalb der Familie
- Beratung in Erziehungsfragen (siehe auch Treffpunkt Familie der Diakonie Hochfranken)
- Beratung und Unterstützung für Alleinerziehende und Eltern nichtehelicher Kinder
- Mitwirkung im Verfahren vor dem Vormundschafts- und Familiengericht
- Trennungs- und Scheidungsberatung zur Wahrung gemeinsamer Elternverantwortung; Entwicklung einvernehmlicher Konzepte für Sorgerechts- und Umgangsregelung (siehe auch Treffpunkt Familie der Diakonie Hochfranken)
- Inobhutnahme von Kindern und Jugendlichen bei dringender Gefahr
- Planung, Vorbereitung und Begleitung von außerfamiliären Jugendhilfemaßnahmen
- Hilfe für junge Volljährige
Broschüre zu Kinder- und Jugendhilfe mit Informationen für Fachkräfte und Eltern - Sozialgesetzbuch Achtes Buch (SGB VIII). Die Broschüre können Sie hier als PDF-Datei herunterladen.
- Adoption
- Beistand-, Pfleg- und Amtsvormundschaft
- Beurkundungen
- Jugendamtsmonitor
- Jugendgerichtshilfe
- Jugendsozialarbeit an Schulen (JAS)
- Kita-Einstieg
- Kita-Fachberatung
- KoKi - Netzwerk frühe Kindheit
- Kommunale Jugendarbeit
- Kommunale Jugendhilfeplanung
- Pflegekinderwesen
- Tagespflege
- Unterhaltsvorschuss
- Wirtschaftliche Jugendhilfe