BAG Jugendschutz
Bundesweiter Zusammenschluss
Die BAG Jugendschutz ist ein im Jahr 1951 gegründeter
Zusammenschluss der Wohlfahrtsverbände, der Landesstellen
und Landesarbeitsgemeinschaften für Kinder-
und Jugendschutz, von Fach- und Familienverbänden sowie
interessierten Einzelpersönlichkeiten mit dem Ziel, Kindern und
Jugendlichen bei der Entwicklung zu einer eigenverantwortlichen und
gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit zu helfen und sie vor
Gefährdungen wirksam zu schützen.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft -
- macht auf die Grenzen aufmerksam, die die Gesellschaft zum Schutz von Kindern und Jugendlichen benötigt,
- tritt ein für pädagogische Orientierungen und Maßnahmen, die Kindern Kompetenzen im Umgang mit Gefährdungen und Risiken vermitteln,
- unterstützt den gesellschaftlichen Dialog über ein gelingendes Aufwachsen,
- fordert die Einhaltung staatlicher und privater Regulierungen zum Schutz junger Menschen ein.
- Bayerischer Erziehungsratgeber
- Bayerisches Landesjugendamt
- Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder
- BZgA
- Das Jugendamt
- Elterntalk
- Fachkräfteportal der Kinder und Jugendhilfe
- Familienhandbuch
- Familienplanung
- Familien-Wegweiser
- Inforo-Online
- Kinder-Gesundheitsinfo
- KoKi-Bus Frühe Hilfen
- Krisen nach der Geburt
- Lesestart
- Nationales Zentrum Frühe Hilfen
- Netzwerk Frühe Hilfen
- RemApp
- Safer Internet Programm
- Schwanger in Bayern
- Verband alleinerziehender Mütter und Väter