Kontakt

KoKi - Netzwerk Frühe Kindheit
Annika Schlegel
1. Stock, Zimmer 10 
Klosterstr. 23
95028 Hof

  +49 (0)9281 815 1271
 +49 (0)9281 815 1299 
   annika.schlegel@stadt-hof.de  
Icon Internet  www.hof.de

 

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 8:00 - 11:45 Uhr
Montag und Donnerstag 14 - 16 Uhr
sowie nach Vereinbarung

 

Flyer

Mit unserem KoKi-Flyer sowie unserem KoKi-Einleger stelllen wir Ihnen unsere Arbeit mit wenigen Worten vor. Bei Fragen und Wünschen nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

Download PDF-Dokument Flyer als Download

Download PDF-Dokument Einleger als Download

 

Was ist KoKi?

Aufgaben von KoKi

KoKi hat zwei wesentliche Aufgabenbereiche mit der Unterstützung von werdenden Eltern bzw. "jungen Eltern" im Rahmen der Frühen Hilfen und der fachübergreifenden Netzwerkarbeit.

Weitergehende Informationen erhalten werdende Eltern bzw. "jungen Eltern" in der Rubrik Für Familien und Alleinerziehende und Fachkäfte im Bereich Fachkräfte.

KoKi-Netzwerkarbeit

Ziel der Netzwerkarbeit (Schaubild) ist es, die Angebote im Bereich der frühen Kindheit miteinander zu verknüpfen, das gegenseitige Wissen zu verbessern und gemeinsame Standards zu vereinbaren. Unsere Netzwerkpartner, mit denen wir eng zusammenarbeiten, sind alle Dienste, Einrichtungen und Berufsgruppen, die mit und für Familien arbeiten. Dazu gehören u.a. Kliniken, Ärzte und Hebammen, Beratungs- und Therapiestellen, Jugendhilfe, Ämter, Behörden und Institutionen sowie Kindertagesbetreuungseinrichtungen und zahlreiche weitere Partner.

Zielgruppe

Die Zielgruppe sind werdende Eltern oder Eltern mit Säuglingen oder Kleinkindern von 0-3 Jahren. Gerade in der Zeit vor oder kurz nach der Geburt eines Kindes wünschen sich viele Eltern Unterstützung und Entlastung, denn neben der Freude am Kind ergeben sich auch viele Fragen in der neuen Lebenssituation. Den schönen Momenten des Elternwerdens oder -seins stehen oft die Hürden des Alltags gegenüber. Deshalb brauchen Eltern manchmal selbst eine stützende Hand. Es gibt eine Vielzahl an Angeboten für "junge Eltern" in der Stadt Hof und der Region. Wir geben Ihnen einen Überblick, was in den einzelnen Fachstellen angeboten wird und wer Ihnen am besten weiterhelfen kann.

Wir vermitteln auch an Fachstellen, aber wir lassen Sie dabei nicht alleine. Wir sind für Sie da, um mit Ihnen die Hürden, die das Elternsein bietet, zu meistern und Ihre Kompetenzen als Eltern zu stärken. KoKi mit den Frühen Hilfen möchten die Familien frühzeitig erreichen.

Vielfältige Angebote über KoKi

Auch die KoKi bietet selbst über Frühe Hilfen Unterstützungsangebote an. Wir beraten Sie in Ruhe über die geeigneten Möglichkeiten.

Sprechen Sie mit uns! Wir sind gerne für Sie da!
KoKi möchte werdende Eltern oder Eltern von Kindern bis zu 3 Jahren beratend zur Seite stehen.

  • Mit Informationen zu Kinderbetreuungsmöglichkeiten, Kursangebote zu Schwangerschaft, Pflege und Versorgung von Neugeborenen und Kleinkindern, Beratungsstellen
  • Mit Beratung bei Fragen zur Versorgung und Erziehung Ihres Kindes/Ihrer Kinder, Geldsorgen, Partnerschaftskonflikten, bei schwierigen Situationen im Alltag
  • Das Angebot ist kostenlos, freiwillig und auf Wunsch anonym und vertraulich im Rahmen gesetzlicher Grenzen

Sie erreichen Sie uns entweder telefonisch unter der Rufnummer 09281 815 1271 oder per EMail.