Kontakt

KoKi - Netzwerk Frühe Kindheit
Annika Schlegel
1. Stock, Zimmer 10 
Klosterstr. 23
95028 Hof

  +49 (0)9281 815 1271
 +49 (0)9281 815 1299 
   annika.schlegel@stadt-hof.de   
Icon Internet  www.hof.de

 

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 8 - 11:45 Uhr
Montag und Donnerstag 14 - 16 Uhr
sowie nach Vereinbarung

 

Flyer

Mit unserem KoKi-Flyer sowie unserem KoKi-Einleger stelllen wir Ihnen unsere Arbeit mit wenigen Worten vor. Bei Fragen und Wünschen nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

Download PDF-Dokument Flyer als Download

Download PDF-Dokument Einleger als Download

 

CURA

Projekt CURA Hof

 

Coaching zur Bekämpfung urbaner Arbeitslosigkeit in der Stadt Hof

Das Projekt CURA startete im Herbst 2018 in Hof und ist eine intensive Kooperations- und Koordinationsleistung des Jobcenters und des Jugendamtes der Stadt Hof. Betreut und begleitet werden hier Familien und Alleinerziehende mit Kindern, die im Langzeitbezug von Sozialleistungen nach dem SBG II stehen. Ziel des Projektes ist es, nach dem Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“ die Betroffenen darin zu unterstützen, sich selbst individuelle Netzwerke aufzubauen und die eigene Persönlichkeits- und Kompetenzentwicklung zu stärken. Am Ende des Projektes soll die Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt stehen oder – im Idealfall – die Langzeitarbeitslosigkeit bereits im Vorfeld verhindern.

Ansprechpartnerin für das Projekt CURA ist beim Stadtjugendamt Hof Frau Nina Schneider. Sie ist erreichbar unter der Telefonnummer 09281 815 12 72 bzw. per E-Mail. Für das Jobcenter der Stadt Hof ist Herr Volker Herold (E-Mail) der richtige Ansprechpartner.