Elterntalk
Ein besonderes Internetprotal
Das
Internetportal Elterntalk steht für: Fachgespräche von Eltern für
Eltern. Eltern treffen sich im privaten Rahmen zu einem
Erfahrungsaustausch über Erziehungsfragen in der Familie. Im
Mittelpunkt stehen die Themen Medien, Konsum und
Suchtvorbeugung.
Mütter und Väter sind Gastgeber und laden andere Eltern zu sich
nach Hause ein um ins Gespräch zu kommen über Fragen wie:
- Was kann ich tun, wenn mein Kind zu häufig und zu lange vor dem Fernseher sitzt?
- Wie reagiere ich auf die Forderung des Kindes nach Mediennutzung und Konsum (Sammelhefte, -karten, Gameboy, Computerspiele, Süßigkeiten...)?
- Wieviel Taschengeld ist sinnvoll? - Wie lernen Kinder den Umgang mit Geld?
- Wie schütze ich mein Kind vor Alkohol und Drogen?
- Was stärkt unsere Kinder und macht sie fit für´s Leben?
- Was ist mir in der Erziehung wichtig?
- usw.
Ziel von Elterntalk ist, die Erziehungskompetenz von Eltern durch Eltern zu stärken, damit sie den Anforderungen in der Erziehung von Kindern und Jugendlichen begegnen können.
Zielgruppe von ELTERNTALK sind Eltern von Kindern bis 14 Jahre. Die Gesprächsrunden dauern etwa zwei Stunden.
- BAG Jugendschutz
- Bayerischer Erziehungsratgeber
- Bayerisches Landesjugendamt
- Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder
- BZgA
- Das Jugendamt
- Fachkräfteportal der Kinder und Jugendhilfe
- Familienhandbuch
- Familienplanung
- Familien-Wegweiser
- Inforo-Online
- Kinder-Gesundheitsinfo
- KoKi-Bus Frühe Hilfen
- Krisen nach der Geburt
- Lesestart
- Nationales Zentrum Frühe Hilfen
- Netzwerk Frühe Hilfen
- RemApp
- Safer Internet Programm
- Schwanger in Bayern
- Verband alleinerziehender Mütter und Väter