Harl.e.kin-Nachsorge Bayreuth
Harl.e.kin
Harl.e.kin-Nachsorge Bayreuth für früh- und risikogeborene Kinder und ihre Familien. Ein Angebot des Klinikums Bayreuth GmbH – Klinik für Kinder und Jugendliche in Zusammenarbeit mit der Frühförderung der Diakonie Bayreuth. Träger ist der Förderverein für den Bunten Kreis Bayreuth e.V..
Die Harl.e.kin-Nachsorge begleitet auch Familien aus dem Hofer Raum, die in Bayreuth entbinden bzw. deren Kinder aus der Bayreuther Kinderklinik entlassen werden.
Weitergehende Informationen zu Harl.e.kin enthält der Flyer.
- Ärzte
- Alleinerziehend
- Agentur für Arbeit
- Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
- Beratung & Geburt vertraulich
- Bildungs- und Teilhabepaket
- Bunter Kreis Bayreuth
- Elterngeld
- Frauenhäuser
- Frühförderung
- Geburtskliniken
- Hebammen und Familienhebammen
- Jugendamt
- Job-Center Hof
- Kindergeld
- Kindertageseinrichtungen
- Kinderschutz
- Kinderschutzbund Hof
- Kindswohlgefährdungen
- Landesstiftung "Hilfe für Mutter und Kind"
- Landratsamt Hof - Fachbereich Gesundheitswesen (Gesundheitsamt)
- Landratsamt Hof - KoKi
- Mehrgenarationenhaus Hof
- Mütterclub Hof
- Mutter/Vater-Kind-Kur
- Nummer gegen Kummer
- Polizei
- Psychologische Beratungsstelle
- Sexueller Missbrauch
- SPZ Hochfranken
- SPZ Schreiambulanz
- Tagesklinik für Kinder und Jugendliche
- TPZ Hof
- Treffpunkt Familie Diakonie Hochfranken gGmbH
- Trennung und Scheidung