Kinderschutz
Kinderschutz geht alle an!
Gewalt gegen Kinder und Jugendliche hat viele Gesichter. Daher können weder das Jugendamt, verschiedene Berufsgruppen oder Vereine und Verbände ohne die Mithilfe jeder einzelnen Bürgerin und jeden einzelnen Bürgers einen wirksamen und umfassenden Kinderschutz gewährleisten.
Neben den Menschen, die sich tagtäglich im Beruf für die Rechte von Kindern stark machen, brauchen Kinder und Jugendliche daher auch und vor allem in ihrem unmittelbaren Wohnumfeld verlässliche Partner. Partner, die hinschauen und nicht wegschauen. Partner, die hinhören und nicht weghören.
Hier finden Sie Informationen für unterschiedliche Zielgruppen zum Kinderschutz in Hof.
Kinder und Jugendliche erfahren hier, wo sie sich hinwenden können bei:
- Problemen mit den Eltern und in der Familie
- Vernachlässigung, Demütigung, Misshandlung oder Missbrauch,
- bei Gewalt
Eltern erfahren hier, wo es Hilfe und Unterstützung gibt
- bei der Erziehung ihrer Kinder,
- bei Konflikten in Partnerschaft und Familie,
- bei sozialen Schwierigkeiten.
Bürgerinnen und Bürger erfahren hier, wo sie sich
hinwenden können, wenn sie sich Sorgen um ein Kind
machen.
Damit die zuständigen Stellen helfen können, sind sie auf
Informationen und Hinweise von Außen angewiesen. Haben Sie
Hinweise, dass ein Kind möglicherweise vernachlässigt, misshandelt
oder missbraucht wird? Sie kennen eine Frau die schwanger ist und
sehen das sie nicht in der Lage, das Neugeborene angemessen zu
versorgen oder zu behalten?
Fachkräfte
aus der Kinder- und
Jugendhilfe, dem Gesundheits- und Sozialwesen, der Schule, der
Polizei und der Justiz erhalten hier weiterführende Informationen
zum Thema Kinderschutz, Kindeswohl, Kindeswohlgefährdung und
Material für den Arbeitsalltag.