Kindswohlgefährdungen
Gefährdung von Kindern und Jugendlichen
Sie machen
sich Sorgen, ob das Wohl eines Kindes durch körperliche oder
geistige Gewalt bedroht ist? Sie wissen nicht, was Sie tun sollen?
Bei akuten Krisen brauchen Sie sofort Rat, Unterstützung und Hilfe.
Warten Sie nicht ab, holen Sie sich Unterstützung!
Sowohl in Fragen zur Bewältigung Ihres Erziehungs- und
Lebensalltags als auch in akuten Krisensituationen helfen tagsüber
die Fachkräfte des
Allgemeinen Sozialdienstes (ASD).
Die zentrale Rufnummer vom Geschäftszimmer des Stadtjugendamtes Hof lautet 815-1263 und ist während der Öffnungszeiten der Stadtverwaltung erreichbar. In dringenden Fällen informieren Sie bitte die Polizei.
Beratung bei Gefährdungen
Eine anonymisierte Beratung kann durch eine Fachkraft,
diese kann beim Jugendamt oder bei einer anderen Stelle,
wie z.B. der Psychologischen Beratungsstelle tätig sein, erfolgen.
Wenn sie beim Jugendamt arbeitet, bedeutet
das nicht, dass Sie mit Ihrer Anfrage bereits das
Jugendamt über einen Fall informieren. Denn Sie müssen keine
persönlichen Daten, wie Namen, Alter oder Herkunft des Kindes,
angeben.
- Ärzte
- Alleinerziehend
- Agentur für Arbeit
- Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
- Beratung & Geburt vertraulich
- Bildungs- und Teilhabepaket
- Bunter Kreis Bayreuth
- Elterngeld
- Frauenhäuser
- Frühförderung
- Geburtskliniken
- Gleichstellungsstelle der Stadt Hof
- Harl.e.kin-Nachsorge Bayreuth
- Hebammen und Familienhebammen
- Jugendamt
- Job-Center Hof
- Kindergeld
- Kindertageseinrichtungen
- Kinderschutz
- Kinderschutzbund Hof
- Landesstiftung "Hilfe für Mutter und Kind"
- Landratsamt Hof - Fachbereich Gesundheitswesen (Gesundheitsamt)
- Landratsamt Hof - KoKi
- Mehrgenarationenhaus Hof
- Mütterclub Hof
- Mutter/Vater-Kind-Kur
- Nummer gegen Kummer
- Polizei
- Psychologische Beratungsstelle
- Sexueller Missbrauch
- SPZ Hochfranken
- SPZ Schreiambulanz
- Tagesklinik für Kinder und Jugendliche
- TPZ Hof
- Treffpunkt Familie Diakonie Hochfranken gGmbH
- Trennung und Scheidung