Kontakt

KoKi - Netzwerk Frühe Kindheit
Annika Schlegel
1. Stock, Zimmer 10 
Klosterstr. 23
95028 Hof

  +49 (0)9281 815 1271
 +49 (0)9281 815 1299 
   annika.schlegel@stadt-hof.de   
Icon Internet  www.hof.de

 

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 8 - 11:45 Uhr
Montag und Donnerstag 14 - 16 Uhr
sowie nach Vereinbarung

 

Flyer

Mit unserem KoKi-Flyer sowie unserem KoKi-Einleger stelllen wir Ihnen unsere Arbeit mit wenigen Worten vor. Bei Fragen und Wünschen nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

Download PDF-Dokument Flyer als Download

Download PDF-Dokument Einleger als Download

 

Kindswohlgefährdungen

Gefährdung von Kindern und Jugendlichen

Sie machen sich Sorgen, ob das Wohl eines Kindes durch körperliche oder geistige Gewalt bedroht ist? Sie wissen nicht, was Sie tun sollen? Bei akuten Krisen brauchen Sie sofort Rat, Unterstützung und Hilfe. Warten Sie nicht ab, holen Sie sich Unterstützung!

Sowohl in Fragen zur Bewältigung Ihres Erziehungs- und Lebensalltags als auch in akuten Krisensituationen helfen tagsüber die Fachkräfte des
Allgemeinen Sozialdienstes (ASD).

Die zentrale Rufnummer vom Geschäftszimmer des Stadtjugendamtes Hof lautet 815-1263 und ist während der Öffnungszeiten der Stadtverwaltung erreichbar. In dringenden Fällen informieren Sie bitte die Polizei.

Beratung bei Gefährdungen
Eine anonymisierte Beratung kann durch eine Fachkraft, diese kann beim Jugendamt oder bei einer anderen Stelle, wie z.B. der Psychologischen Beratungsstelle tätig sein, erfolgen. Wenn sie beim Jugendamt arbeitet, bedeutet das nicht, dass Sie mit Ihrer Anfrage bereits das Jugendamt über einen Fall informieren. Denn Sie müssen keine persönlichen Daten, wie Namen, Alter oder Herkunft des Kindes, angeben.