Lesestart
Programm zur Sprach- und Leseförderung
„Lesestart 1-2-3“ ist
ein Programm zur Sprach- und Leseförderung, das sich schon an die
Jüngsten richtet. Es wird vom Bundesministerium für Bildung und
Forschung finanziert und von der Stiftung Lesen
durchgeführt.
Die Lesestart-Sets
Die kostenfreien Lesestart-Sets, die ein altersgerechtes Kinderbuch
sowie einen Ratgeber mit Tipps und Informationen zum Vorlesen und
Erzählen im Familienalltag enthalten, bilden den Kern von
Lesestart. Die Sets tragen dazu bei, das Vorlesen und Erzählen im
Familienalltag zu verankern und die Kinder zum Selberlesen zu
motivieren.
- Set I richtet sich an die Eltern mit einjährigen Kindern
- Set II enthält Materialien für zweijährige Kinder und ihre Familien
- Set III wurde für dreijährige Kinder aufbereitet
- BAG Jugendschutz
- Bayerischer Erziehungsratgeber
- Bayerisches Landesjugendamt
- Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder
- BZgA
- Das Jugendamt
- Elterntalk
- Fachkräfteportal der Kinder und Jugendhilfe
- Familienhandbuch
- Familienplanung
- Familien-Wegweiser
- Inforo-Online
- Kinder-Gesundheitsinfo
- KoKi-Bus Frühe Hilfen
- Krisen nach der Geburt
- Nationales Zentrum Frühe Hilfen
- Netzwerk Frühe Hilfen
- RemApp
- Safer Internet Programm
- Schwanger in Bayern
- Verband alleinerziehender Mütter und Väter