Kontakt

KoKi - Netzwerk Frühe Kindheit
Annika Schlegel
1. Stock, Zimmer 10 
Klosterstr. 23
95028 Hof

  +49 (0)9281 815 1271
 +49 (0)9281 815 1299 
   annika.schlegel@stadt-hof.de   
Icon Internet  www.hof.de

 

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 8 - 11:45 Uhr
Montag und Donnerstag 14 - 16 Uhr
sowie nach Vereinbarung

 

Flyer

Mit unserem KoKi-Flyer sowie unserem KoKi-Einleger stelllen wir Ihnen unsere Arbeit mit wenigen Worten vor. Bei Fragen und Wünschen nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

Download PDF-Dokument Flyer als Download

Download PDF-Dokument Einleger als Download

 

Mutter/Vater-Kind Kur

Kuren für Eltern und Kind

Kuren sind seit 2007 eine Pflichtleistung der Krankenkassen, wo auch eine entsprechende Maßnahme beantragt werden kann.

Rechtlich gesehen ergibt sich dies aus:

  • Medizinischer Vorsorge (§ 24 SGB V)
  • Medizinischer Rehabilitation (§ 41 SGB V)

Voraussetzungen für eine Kur sind:

  • Eine Kurbedürftigkeit von Vater oder Mutter vom Arzt attestiert wird und
  • eine Versorgung des Kindes zu Hause ausgeschlossen bzw. die Trennung vom Elternteil unzumutbar ist oder
  • auch das Kind aus ärztlicher Sicht eine Behandlung benötigt

Wichtige Fakten:

  • Die Kur Dauer beträgt in der Regel eine 3-wöchige stationäre Maßnahme und Umfassen ein ganzheitliches Behandlungsprogramm.
  • Kinder werden dabei bis zum Vollendeten 12. Lebensjahr mit aufgenommen.
  • Wiederholungen sind frühestens nach 4 Jahren möglich.
  • die Zuzahlung beträgt pro Kalendertag für Erwachsene 10,00 € für Kinder entfällt sie.

Hilfreiche Informationen zum Theme finden Sie beim Verein Verein Mutter-Kind-Hilfswerk e.V. Der Verein unterhält auch eine gebührenfreie Servicenummer 0800 2255100.