Safer Internet Programm
Internet Programm zur Stärkung der Medienkompetenz
Das Safer Internet Programm unterstützt Safer Internet Centres
in 27 europäischen Ländern mit der Zielsetzung, bei Kindern, Eltern
und Lehrern die Medienkompetenz und Sensibilisierung für Gefahren
im Internet zu fördern, Kindern und Jugendlichen eine telefonische
Beratungsstelle zu Online-Problemen anzubieten sowie
Internet-Nutzern Meldestellen für illegale Inhalte zur Verfügung zu
stellen.
In Deutschland wird das Safer Internet Programm durch den
Verbund Safer Internet DE umgesetzt. Diesem gehören neben
dem Awareness Centreklicksafe klicksafe die
Internet-Hotlines internet-beschwerdestelle.de (durchgeführt von
eco und FSM) und jugendschutz.net sowie das Kinder- und
Jugendtelefon von Nummer gegen Kummer (Helpline) an.
Die Webseite zum Safer Internet Programm finden Sie hier.
- BAG Jugendschutz
- Bayerisches Landesjugendamt
- Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder
- BZgA
- Das Jugendamt
- Eltern im Netz
- Elterntalk
- Fachkräfteportal der Kinder und Jugendhilfe
- Familienhandbuch
- Familienplanung
- Familien-Wegweiser
- Inforo-Online
- Kinder-Gesundheitsinfo
- Krisen nach der Geburt
- Lesestart
- Nationales Zentrum Frühe Hilfen
- Netzwerk Frühe Hilfen
- Remed-Online
- Schwanger in Bayern
- Verband alleinerziehender Mütter und Väter