Kontakt

KoKi - Netzwerk Frühe Kindheit
Annika Schlegel
1. Stock, Zimmer 10 
Klosterstr. 23
95028 Hof

  +49 (0)9281 815 1271
 +49 (0)9281 815 1299 
   annika.schlegel@stadt-hof.de   
Icon Internet  www.hof.de

 

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 8 - 11:45 Uhr
Montag und Donnerstag 14 - 16 Uhr
sowie nach Vereinbarung

 

Flyer

Mit unserem KoKi-Flyer sowie unserem KoKi-Einleger stelllen wir Ihnen unsere Arbeit mit wenigen Worten vor. Bei Fragen und Wünschen nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

Download PDF-Dokument Flyer als Download

Download PDF-Dokument Einleger als Download

 

Trennung und Scheidung

Beratung vor Ort

Wenn eine Partnerschaft zerbricht, ist dies mit Abschied und Schmerz verbunden. Aber auch mit Aufbruch und neuen Chancen. Die größte Herausforderung für Eltern besteht darin, ihre Kinder wohlbehalten durch die Trennung zu führen.

Eltern bleiben Eltern
Kinder haben die Trennung und Scheidung ihrer Eltern meistens nicht gewollt. Aber sie sind davon betroffen. Sie brauchen ihre Eltern und wollen weiterhin von ihnen geliebt und versorgt werden. Der wichtigste Vorsatz sollte daher sein, dass die Eltern bei allen Entscheidungen das Wohl des Kindes in den Mittelpunkt stellen. Dazu gehört auch, dass sie die Kinder aus den Paarkonflikten heraushalten und den anderen Elternteil vor dem Kind nicht beschimpfen oder schlechtmachen. Kinder brauchen eine möglichst ungetrübte Beziehung zu beiden Eltern.

Eine Broschüre mit dem Titel Eltern bleiben Eltern - Hilfen für Kinder bei Trennung und Scheidung, die von der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Jugend- und Eheberatung e.V. herausgegeben wurde, enthält nützliche und hilfreiche Informationen.

Beratung bei Tennung und Scheidung
Die Trennungsberatung der Psychologischen Beratungsstelle im Treffpunkt Familie, Hof unterstützt Männer und Frauen bei denen Trennung oder Scheidung Thema ist.