Weltkindertag in Konradsreuth
Kinder im MIttelpunkt
Die beiden
KoKi-Stellen von Landkreis und Stadt Hof präsentierten sich
gemeinsam mit einem Informationsstand auf dem Weltkindertag des
Landkreises Hof in Konradsreuth. Am Sonntag, 05.06.2016 standen die
Kinder in Konradsreuth im Mittelpunkt des Geschehens. Zahlreiche
Aktions- und Infostände animierten Kinder, Jugendliche sowie
Erwachsene zur direkten Mitwirkung oder zum Gespräch.
Die KoKi-Stellen Stadt und Landkreis Hof informierten
vor Ort
Die beiden KoKi-Stellen infomierten über ihr Angebot und fragten
die Kinder nach ihren individuellen Wünschen. Darüber hinaus
konnten die Kinder in Fühlboxen ihren Tastsinn unter Beweis stellen
und natürliche Mineralien, passend zum Internationalen Tag der
Umwelt, bestimmen oder erraten.
Kinder konnten ihre Wünsche
formulieren
Vielfältige Wünsche notierten die Kinder
auf der Tafel der KoKi. Neben sehr persönlich gehaltenen Wünschen
nach besseren Noten, einem eigenen Haustier oder Pferd
bzw. einer neuen Spielekonsole wurden auch allgemeine
Kinderthemen angesprochen. Eine Welt ohne Krieg, Gesundheit sowie
Glück und die Liebe Gottes spiegeln weitere wichtige Anliegen
der Kinder wider.
Darüber hinaus konnten die Kinder und Jugendlichen aber auch im "Kinderrechtezelt" der kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Hof ihre Wünsche und Forderung niederschreiben. Auch dort wurden lokale wie überörtliche Formulierungen wie z.B. für bessere Spielplätze, verkehrsberuhigte Straßen oder nach gobalen Frieden in ein eigens ausgelegtes Buch der Kinderrechte eingetragen.
Studierende
unterstützten die KoKi am Stand
Zwei Studierende der
kommunalen Fachakademie für Sozialpädagogik mit Standort in
Ahornberg unterstützten die beiden KoKi-Fachkräfte aktiv am
Infostand zum Weltkindertag.
Wir bedanken uns für das gezeigte Engagement bei den beiden Studierenden Melanie und Jasmin!